Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Wanner Elektro

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Wanner Elektro (nachfolgend „wir“ oder „uns“ genannt) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“ genannt).

1.2 Unsere AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Wir bieten Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Elektroinstallationen, Handwerkerdienstleistungen, Kleininstallationen, erneuerbare Energien sowie den Verkauf von elektrotechnischen Komponenten und Zubehör an.

2.2 Die detaillierte Beschreibung und der Umfang der Leistungen ergeben sich aus den jeweiligen Vertragsangeboten oder Auftragsbestätigungen.

3. Vertragsabschluss

3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die Ausführung des Auftrags zustande.

3.2 Der Kunde ist an seine Bestellung für zwei Wochen gebunden. Wir können diese innerhalb dieser Frist annehmen oder ablehnen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und etwaiger Versandkosten, sofern nicht anders vereinbart.

4.2 Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Im Falle des Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.

5. Lieferung und Leistungszeit

5.1 Liefertermine oder Leistungsfristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, bedürfen der Schriftform.

5.2 Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die uns die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten.

6. Eigentumsvorbehalt

6.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung vor.

6.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen. In der Rücknahme der Ware durch uns liegt kein Rücktritt vom Vertrag vor, es sei denn, wir hätten dies ausdrücklich schriftlich erklärt.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware oder Abnahme der Leistung.

7.2 Bei Mängeln der gelieferten Ware oder Leistung steht dem Kunden ein Anspruch auf Nacherfüllung zu. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

7.3 Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haften wir nur, soweit sie auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

8. Datenschutz

8.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

8.2 Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsdurchführung erforderlich oder der Kunde hat ausdrücklich eingewilligt.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt